Biologische Verfahren

(Trichogramma-Schlupfwespen)

8/4/20251 min lesen

  • Wirkungsweise: Die Ausbringung von Trichogramma-Schlupfwespen parasitiert die Eier des Maiszünslers, sodass aus ihnen keine Larven mehr schlüpfen.

  • Effektivität: Bei optimalem Ausbringungszeitpunkt kann eine Reduktion der Zünslerpopulation um 70–90% erreicht werden. Im langjährigen Mittel wird im Feldversuch meist eine Reduktion des Befalls um 50–70% beobachtet. Die Wirksamkeit ist stark abhängig vom richtigen Timing und den Witterungsbedingungen im Sommer.

  • Stärken: Umweltverträglich, gezielte Wirkung auf den Maiszünsler, keine Rückstände, für den Ökolandbau zugelassen.

  • Schwächen: Abhängig von exaktem Termin (parallel zur Eiablage), teils witterungsanfällig, keine hundertprozentige Bekämpfung, bei sehr starkem Druck kann ergänzend eine weitere Maßnahme nötig sein.