Zünsler Blog
Wie haben sich die Jahre 2023, 2024 abgezeichent?
8/1/20251 min lesen


Nach drei ausgesprochen wechselhaften Vegetationsjahren zeigt sich der Maiszünsler (Ostrinia nubilalis) in Deutschland als dynamischer Gewinner des Klimawandels. 2022 brachte ihm ein sehr früher Flugbeginn, aber insgesamt nur moderate Schäden; 2023 folgte eine regional extreme, teils 100-%ige Befallswelle im Norden, während viele süddeutsche Standorte kaum betroffen waren; 2024 schließlich sah gleich in mehreren Bundesländern wieder deutliche Befallsherde von 25 bis 63 % befallenen Pflanzen – und Baden-Württemberg meldete inzwischen rund 50 000 ha bekämpfungswürdige Fläche. Parallel wächst der Einsatz biologischer Gegenspieler: Allein in Hessen wurden 2024 schon über 1 200 ha per Drohneneinsatz mit Trichogramma behandelt. Die nächsten Jahre versprechen also kaum Entspannung – wohl aber spannendere Strategien im integrierten Pflanzenschutz.
Impressum
Datenschutz
© 2025. All rights reserved.